Herzlich willkommen beim WebGIS Westfalen!
Mit diesem internetbasierten Geo-Informationssystem (WebGIS) lassen sich im Handumdrehen übersichtliche thematische Karten über den Raum Westfalen erstellen.
WebGIS Westfalen eignet sich besonders für den modernen Erdkundeunterricht (
Unterrichtsmaterialien), um hier den Schülerinnen und Schülern räumliche Disparitäten zwischen den
insgesamt 27 Kreisen bzw. kreisfreien Städten Westfalens mit nur wenigen Schritten näherzubringen – egal ob am PC, Beamer, Whiteboard, Tablet oder Smartphone.
WebGIS Westfalen ist ein Kooperationsprojekt der
Geographischen Kommission für Westfalen im
Landschaftsverband Westfalen-Lippe und des
GI@School Labs am
Institut für Geoinformatik der
Universität Münster. Datenquelle sind Statistiken des Landesbetriebes Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW). Die heute im WebGIS Westfalen vorhandenen Inhalte werden in Zukunft schrittweise
um weitere Themen ergänzt.
Die Geographische Kommission für Westfalen dankt der Manfred-Engel-Stiftung für die finanzielle Unterstützung dieses Projektes.
Herzlich Willkommen!
Diese Seite befindet sich noch in der Beta-Phase.
Über Feedback würden wir uns unter
feedback.lwl-webgis@uni-muenster.de sehr freuen!